Jugendberufshilfe
Die Jugendberufshilfe ist ein Schwerpunkt der Leistungen der Jugendhilfe im Rahmen der Jugendsozialarbeit. Im Verband hat sie seit über 45 Jahren ihren festen Bestandteil.
Der Fachbereich Jugendberufshilfe setzt sich zum Ziel die individuellen Voraussetzungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich im Übergang von der Schule in das Arbeitsleben befinden, zu verbessern.
Für die unterschiedlichen Zielgruppen unterhält der Fachbereich differenzierte Angebote zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung dieser jungen Menschen durch
- Beratung
- Berufsorientierung
- Berufsvorbereitung
- und Arbeitsvermittlung.
Unsere spezifischen Angebote unterliegen eigenständig entwickelten Konzepten und Methoden, wie
- individuelle Förderplanung
- Kompetenzfestellung
- Bildungsbegleitung
- und Berufs- und Lebensplanung.
Wichtige Leitlinine dabei ist die Kooperation mit den Prozessbeteiligten im Übergangsbereich von Schule in den Beruf, als da wären
- Eltern
- Schulen
- Betriebe
- Einrichtungen der Jugendhilfe
- andere Träger
- und noch viele andere mehr.
Wir
beraten und helfen gerne dort, wo Jugendliche, Orientierung und Unterstützung zum Erreichen
ihrer beruflichen Ziele brauchen.
MitarbeiterInnen des Fachbereichs Jugendberufshilfe
Fachbereichsleitung
Carmen Cranen
Tel.: 0241/40047-125
cranen@invia-aachen.de
Pädagogische MitarbeiterInnen
FAX: 0241/40047-200
FachanleiterInnen / AusbilderInnen / AusbildungsbegleiterInnen
Eva Bayartz-Fischer
Tel.: 0241/40047-128
bayartz-fischer@invia-aachen.de