IN VIA Aachen e.V.
Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit

Veranstaltungshinweis „Familien im Fokus“

Die Familie: Für die meisten Menschen Lebensmittelpunkt und Rückhalt. Aber natürlich ist nicht alles „Eitel Sonnenschein“: Zeitdruck, das Spannungsfeld zwischen Familie und Beruf, finanzielle Herausforderungen, neue Familienkonstellationen, allgegenwärtige Medien und deren Auswirkungen – auch das kann Familie bedeuten. Da kommt das fragile Geflecht „Familie“ auch mal an Grenzen.

„Der Umgang mit dem Umgang – Rechte, Pflichten und Möglichkeiten rund ums Umgangsrecht“

Anbieter: Verband allein erziehender Mütter und Väter Ortsverband Aachen e.V.

Ort: Haus für Familien, Martin-Luther-Straße 16, Großer Saal
Thema: „Der Umgang mit dem Umgang – Rechte, Pflichten und Möglichkeiten rund ums Umgangsrecht“
Anmeldungen auf der Website Haus für Familien Aachen https://www.hausfuerfamilien-aachen.de/kurssuche/kurs/SW_Der+Umgang+mit+dem+Umgang/44B-6049 per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch 0241 5152949.

Weitere Info: Es wird eine Kinderbetreuung für die Zeit des Vortrags angeboten.

Inhalte und Mehrwert

Im Zusammenhang mit der Trennung und manchmal auch noch Jahre danach entstehen viele Fragen zum Thema Umgang wie beispielsweise: Wie entscheiden wir, welche Zeit das Kind mit welchem Elternteil verbringen soll? Muss das für alle Kinder gleich sein? Was braucht das Kind? Welche Umgangsmodelle kennen wir und welche Erfordernisse haben diese? Wie können wir (rechts-) verbindliche Umgangsvereinbarungen treffen? Welche Rolle spielt hier das Sorgerecht? Was ist meine Verantwortung? Was braucht es, wenn Veränderungen gewünscht oder erforderlich sind? Welche Auswirkungen haben die verschiedenen Umgangsmodelle auf den Unterhalt? Welche Möglichkeiten haben wir außerhalb der (strengen) Unterhaltsregeln, finanziell gut für alle Beteiligte der Familie zu sorgen?

Die Veranstaltung bietet Raum für Information, Austausch und individuelle Fragen.

Referentinnen: Uta Rodler, Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin (BAFM, QVM) und Birgitt Seifarth, Geschäftsführerin Verband allein erziehender Mütter und Väter OV Aachen e.V., Mediatorin, Kinder im Blick Trainerin, Elterncoach.

Familien im Fokus

Weitere Termine, Themen und Inhalte kommen regelmäßig dazu und werden aufwww.aachen.de/familienfokus veröffentlicht. Die Vortragsreihe ist für alle Familienund Alleinerziehende offen. Sämtliche Veranstaltungen sind kostenfrei.„Familien im Fokus“ ist eine Veranstaltungsreihe der Arbeitsgemeinschaft (AG)„Familienfreundliche Wissenschaftsstadt“ rund um Familie, bei der gezieltFamilienfragen in Vorträgen thematisiert werden und konkrete Lösungen undTipps für Familien gegeben werden sollen.Während der Veranstaltung werden zehn Exemplare des Buches „Männer“ vonBjörn Süfke unter den Teilnehmer*innen verlost.

Die AG „Familienfreundliche Wissenschaftsstadt“

Die Arbeitsgemeinschaft hat sich vor einigen Jahren gegründet, um durch einenregelmäßigen Austausch Herausforderungen von Familien – nicht nur, aber auchim Bereich der Hochschulen – zu identifizieren und an Lösungen zu arbeiten.Zur AG gehören – neben der Stadt Aachen – die Familiäre Tagesbetreuung e. V., dieFachhochschule Aachen, das Haus für Familien der evangelischenFamilienbildung Aachen, der katholische Verband für Mädchen- undFrauensozialarbeit IN VIA Aachen e. V., der Aachener Standort der KatholischenHochschule Nordrhein-Westfalen, das Studierendenwerk Aachen,Gleichstellungsbüro und Familienservice der RWTH Aachen und das Familien-Service-Büro der Uniklinik Aachen.

 

Quelle: Stadt Aachen

Download Plakat (PDF)