IN VIA Aachen e.V.
Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit

Pogromnachtgedenken am 9. November 2024

Aufruf zur Mahnwache auf dem Synagogenplatz!

Das diesjährige Pogromnachtgedenken am 9. November 2024 um 18:00 Uhr auf dem Synagogenplatz wird unter dem Titel  "Ich werde fortgehen, um zu sehen, wo es in der Welt ein Stückchen Erde gibt, auf dem wir leben können."  Marga Leib, Ein Märchen - Eine Aachener Jüdin erklärt ihren Kindern die Flucht den Fluchterfahrungen von Aachener Jüdinnen und Juden nachspüren.

 

Offizieller Flyer zur Mahnwache und den Veranstaltungen des Rahmenprogramms (Download)

Flyer Pogromnacht 2024 linkpic

 

Seit 1988 erinnern in Aachen alljährlich Mahnwachen an die Pogrome gegen Jüdinnen und Juden, die in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ihren Höhepunkt fanden. Synagogen brannten, Geschäfte und Wohnungen wurden geplündert und zerstört. Dies war der Beginn des Terrors gegen Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland, der in massenhafter Vernichtung jüdischen Lebens und anderer, den Nationalsozialisten unliebsamen Menschen, mündete. (Quelle: Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken)