Stellenangebote
Mitarbeiter*in für Potenzialanalysen
Für das Projekt „Kein Abschluss ohne Anschluss – KAoA“ des Landes NRW führen wir für Schüler*innen der Regel- und Förderschulen ab der 8. Klasse im Rahmen der Jugendberufshilfe die Berufsorientierung durch. Hierzu gehören Potenzialanalysen (PAs) sowie Berufsfelderkundungen und Praxiskurse, in denen die Jugendlichen sich erproben können. Ziel ist, den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern und mitzugestalten.
Für unsere PAs benötigen wir von August 2023 bis Januar 2024 Beobachter*innen.
Mitarbeiter*in im Bereich Hauswirtschaft/Küche für unsere offene Ganztagsschule Roetgen
Wir suchen für den Bereich der Offenen Ganztagsschulen eine/n Mitarbeiter*in in dem Bereich Hauswirtschaft/Küche mit einem Umfang von 17,5 Wochenstunden.
Praxisbegleiter*in für den Bereich Jugendberufshilfe
Ihre Aufgabe:
- Anleitung von Schüler/innen der 8. Jahrgangsstufe aller Schulformen während der Berufsfelderkundung / des Praxiskurses im Rahmen des Programms KAoA BOP – Kein Abschluss ohne Anschluss
- Vermittlung praktischer, fachlicher, sozialer und personaler Kompetenzen, die für das Berufsfeld benötigt werden
- aktive Erprobung typischer Arbeitsabläufe des Berufsfeldes mit den Jugendlichen
Gesuchte Berufsfelder:
- Hotel- und Gaststättengewerbe; Gesundheit, Erziehung & Soziales (Pflege); Kosmetik & Körperpflege (Friseur*in), IT/ Computer; Wirtschaft/ Verwaltung
Fachkräfte für die Offene Ganztagsschule
Wir suchen für den Bereich der Offenen Ganztagsschulen an verschiedenen Standorten qualifizierte Fachkräfte, also Erzieher*innen, Diplom-Sozialarbeiter*innen, Diplom-Sozialpädagog*innen, Kinderpfleger*innen, Kindheitspädagog*innen, etc. mit einem Umfang von ca. 20 Wochenstunden.