OB-Kandidat*innen sprechen mit uns freien OGS Trägern
Gegenstand des Austauschs waren die OGS-Situation in der Stadt Aachen und der anstehende Rechtsanspruch ab dem Schuljahr 2026/2027.
Frau Alexandra Radermacher (VOLT), Frau Ute Haupts (UWG), Herr Michael Servos (SPD) und Herr Michael Ziemons (CDU) haben sich vergangenen Donnerstag, 03.07.2025, den Fragen der freien OGS Träger, IN VIA Aachen e.V., OGS Zauberhut, D-Hof, Eurojugend, der AWO Aachen Stadt und dem PÄZ Aachen gewidmet.
Im Vorfeld der Kommunalwahl haben wir als Vertreter*innen der freien Jugendhilfe mit den Oberbürgermeisterkandidat*innen von SPD, CDU, UWG und Volt über die Zukunft der Offenen Ganztagsschule (OGS) gesprochen. Zentrale Forderung der Träger: verlässliche Finanzierung, Unterstützung bei der Personalgewinnung und verbindliche Beteiligung an kommunalen Planungs- und Steuerungsprozessen. Mit Blick auf den ab 2026 geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung sei es jetzt entscheidend, gemeinsam tragfähige Strukturen zu schaffen.
Kernforderungen der freien Träger:
- Anpassung der Fördersätze an reale Kosten
- Verbindliche Beteiligung freier Träger an Steuerungs- und Qualitätsgremien
- Qualitätsgesicherter Ausbau der OGS unter Mitwirkung der Jugendhilfe
- Kommunale Fachkräfteoffensive für den Ganztag
Die anwesenden Kandidat*innen zeigten sich offen für die Anliegen und sagten zu, die Rolle der freien Träger in der künftigen Ganztagslandschaft zu stärken.