Bunt und laut! IN VIA Aachen lädt zum Aktionstag gegen Diskriminierung.
Am Mittwoch, 24. September 2025, setzt IN VIA Deutschland bundesweit im Rahmen der Interkulturellen Woche (21. – 28. September 2025) ein sichtbares Zeichen gegen Diskriminierung und knüpft an erfolgreiche Formate vergangener Jahre an.
IN VIA Aachen beteiligt sich an dem Aktionstag und verwandelt zwischen 13 und 16 Uhr den Münsterplatz in einen bunten Mitmach-Ort voller Kreativität und Begegnung.
Ziel ist es, Erfahrungen, Forderungen und Wünsche von Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind, in die Öffentlichkeit zu tragen und klare Haltung zu zeigen. Besucher*innen können an einem Wunschbaum ihre Ideen für eine offene Gesellschaft hinterlassen, 100 Heliumballons in den Farben der Diversitätsflagge bewundern, Trommeln, T-Shirts gestalten und vieles mehr. Popcorn und die Zirkuskiste der 1. KG „Koe Jonge“ Richterich sorgen für Karnevalsflair.
Gestaltet wird der Aktionstag von Schülerinnen und Schülern aus Offenen Ganztagsschulen und den Schulprojekten MOTIVIA und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen. Unterstützt werden sie von zwei bei IN VIA Aachen ausgebildete Kontakt- und Klinik-Clowninnen.
Ein besonderer Dank gilt den Vertreter*innen des Hofstaates der designierten Karnevalsprinzessin Anne I. der Session 2025/2026 für ihre freundliche Unterstützung!
„Wir wollen sichtbar machen, dass Diskriminierung keinen Platz hat – und gemeinsam ein starkes Zeichen für Respekt und Vielfalt setzen,“ sagt Angela Gouders, geschäftsführende Vorständin von IN VIA Aachen.
Weitere Informationen und Angebote finden Sie unter:
IN VIA Deutschland - Gegen Diskriminierung!
FACHSTELLE GENDER & DIVERSITÄT NRW
FACHSTELLE GENDER & DIVERSITÄT NRW, Selbstlernkurse
Bericht in der Lokalzeit aus Aachen - ab Min. 10:55