Jeder Mensch zählt!
Bahnhofsmission und Alemannia Aachen setzen gemeinsam ein Zeichen „dafür!“
Im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche mit dem Thema „Bunt und laut! Zusammen gegen Diskriminierung ….. dafür! ….. dass jeder Mensch zählt“, engagierte sich die Bahnhofsmission Aachen unter ökumenischer Trägerschaft von WABe e.V. und IN VIA Aachen e.V. in Kooperation mit der Alemannia Aachen.
Vier Spieler der Aachener Fußballprofis, Sasa Strujic, Lukas Scepanik, Gianluca Gaudino und Bentley Baxter Bahn, standen gemeinsam mit Ehrenamtlichen der Bahnhofsmission über eine Stunde für Autogramme, Fotos, Fragen und Gesprächen aller Art auf dem Bahnhofsvorplatz bereit. Die Offenheit der Spieler, ihre unkomplizierte Art, sich auf die Menschen einzulassen und ihr Interesse an der Arbeit der Bahnhofsmission wurden als große Wertschätzung und klares, gemeinsames Bekenntnis für ein gleichberechtigtes Zusammenleben aller Menschen wahrgenommen.
Abschließend unterschrieben die Promis noch die gemeinsamen Werte – „dafür! ….. dass niemand im Abseits steht!“ – Ein Statement, dass nun in der Bahnhofsmission bleibend zu sehen ist.