Zum Seiteninhalt
IN VIA Aachen e.V.
Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit
Plakat zum Gedenken an die Pogromnacht 1938 in Aachen mit Zitat eines Zeitzeugen und Informationen zur Gedenkveranstaltung am 9. November 2025 auf dem Synagogenplatz.

Pogromnachtgedenken am 9. November 2025

Das diesjährige Pogromnachtgedenken am Sonntag, 9. November 2025 von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr auf dem Aachener Synagogenplatz wird sich thematisch mit den Auswirkungen der Pogromnacht auf jüdische Kinder und Jugendliche in Aachen und im nahen Grenzraum befassen.

Deshalb wurde dem Flyer ein Zitat des 1927 in Aachen geborenen Ernst Shimon Weisbecker vorangestellt:


„Meine Mutter und ich vor der Synagoge, da war alles zerstört.

Da sagte meine Mutter: Sieh dir das gut an, vergiss es nie!

Das ist das Testament meiner Mutter gewesen.“

 

Kalender zu allen Veranstaltungen anlässlich des Pogromnachtgedenkens 2025

 

SONNTAG 9. NOV 2025

17:30 – 18:30 Uhr Synagogenplatz Aachen

Pogromnacht 1938

Der Opfer gedenken

Aus der Geschichte lernen

Augenzeugenberichte & Denkanstöße

Mitwirkende: Schülerinnen und Schüler, Theater K u.a.

Grußwort der Stadt Aachen

Totengebet: Rabbiner Bryan Weisz

Musikalische Begleitung: Illya Kiuila

Moderation: Alexandra Simon-Tönges

Veranstalterin: Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken

 

20 Nov 2025

19:00 Uhr

„Jüdische Tuchfabriken im Frankenberger Viertel – Lebensgeschichten“

Lesung von Mitgliedern des Gedenkbuchprojekts für die Opfer

der Shoah aus Aachen e.V. anlässlich der Gründung des Vereins vor 25 Jahren

Veranstalter: Gedenkbuchprojekt Aachen

 

21 Nov 2025

13:30 – 17:45 Uhr

Strittige Bilder. Der Umgang mit antijüdischen Motiven in und an Kirchengebäuden Workshop mit Dr. Anna Wellding und Katrin Rieger

Akademie des Bistums Aachen

Anmeldung erforderlich

Veranstalter: Akademie des Bistums Aachen

 

27 Nov 2025

19:00 Uhr

Peggy Berolsky: Von Krakau nach Kapstadt – Deportiert nach Auschwitz: Bericht einer Überlebenden des Holocaust

Lesung mit Lisa Strauß

Gemeindesaal der Jüdischen Gemeinde Aachen

Anmeldung erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Veranstalter: GCJZ Aachen

 

27 Nov 2025

11:00 – 18:00 Uhr

28 Nov 2025

10:00 – 15:00 Uhr

Erinnern heißt handeln!

Workshop mit Jennifer Farber und Johanna Gesthuysen zu dem Konzept „Verunsichernde Orte“

Volkshochschule Aachen,

Anmeldung erforderlich: 252-04443

Veranstalter: VHS Aachen

 

04 Dez 2025

11:00 Uhr

Hannah Arendt auf der Bühne

Theatergastspiel, Schulvorstellung, ab 10 Jahren

AGORA Theater, Space, Ludwig-Forum

Anmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Veranstalter: VHS Aachen /Agora Theater St. Vith

 

09 Dez 2025

19:00 – 21:00 Uhr

Die Denkerin der Stunde. Zum 50. Todestag Hannah Arendts

Vortrag von Prof. Dr. Thomas Meyer

Volkshochschule Aachen,

Veranstalter: VHS Aachen

 

14 Dez 2025

20:00 Uhr

Trotz aller Widerstände – der jüdische Kulturbund in Nazi-Deutschland

Konzert und Lesung mit dem Neue Musik Ensemble Aachen

und Jochen Deuticke, Ballsaal im Alten Kurhaus

Veranstalter: Gesellschaft für Zeitgenössische Musik Aachen e.V. (GZM)

 

07 Okt 2025

19:00 Uhr

Gedenkveranstaltung zum 7. Oktober

Citykirche Aachen

Redner: Dr. Marc Neugröschel / Musik: Luis Castellanos, Piano

Veranstalter: Citykirche, Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG),

Gedenkbuchprojekt, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ Aachen), Jüdische Gemeinde

 

08 Okt 2025

19:00 – 20:30 Uhr

Antisemitismus und die AfD

Vortrag von Stefan Dietl

Volkshochschule Aachen,

Veranstalter: Volkshochschule Aachen (VHS Aachen)

 

11 Okt 2025

11:30 – 18:00 Uhr

Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus

Exkursion mit Führung

Haus der Geschichte, Museumsmeile, Willy-Brandt-Allee 14, Bonn

Gemeinsame Anreise ab Aachen HBF

Anmeldung erforderlich: 252-04433

Veranstalter: VHS Aachen

 

19 Okt 2025

18:00 Uhr

Konzert FOLKADU - Jubiläumsfeier der GCJZ Aachen

Festsaal der Jüdischen Gemeinde Aachen

Anmeldung erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Veranstalter: GCJZ Aachen

 

24 Okt 2025

15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Stolpersteine im Frankenberger Viertel

Rundgang mit Dr. Holger A. Dux

Treffpunkt: Zollernstraße vor dem Haus der StädteRegion

Anmeldung erforderlich: 252-04458

Veranstalter: VHS Aachen

 

27 Okt 2025

14:00 – 15:30 Uhr

Der jüdische Friedhof in Aachen

Rundgang mit Dr. Holger A. Dux

Treffpunkt: Bushaltestelle „Jüdischer Friedhof“

Anmeldung erforderlich: 252-04454

Veranstalter: VHS Aachen

 

29 Okt 2025

19:00 – 21:00 Uhr

Die schwule Szene in Aachen vor und im Nationalsozialismus

Vortrag von Bodo Busch

Auditorium, Centre Charlemagne, Katschhof

Veranstalter: VHS Aachen, mit einem Büchertisch von Artemis Books

 

31 OKT 2025

11:00 – 17:00 Uhr

Wie die Rechten die Geschichte umdeuten

Workshop mit Jennifer Farber und Johanna Gesthuysen zum pädagogischen Umgang mit Geschichtsrevisionismus

Volkshochschule Aachen, Peterstr. 21–25

Anmeldung erforderlich: 252-01227

Veranstalter: VHS Aachen

 

03 Nov 2025

18:00 Uhr

Stolpersteinverlegungen in Aachen

Die Veröffentlichung des Programms zur Zeremonie erfolgt

rechtzeitig in der Presse und auf der Webseite der vhs Aachen.

Veranstalter: VHS Aachen in Zusammenarbeit mit dem Gedenkbuchprojekt für die Opfer der Shoa e.V. & anderen

 

05 Nov 2025

18:30 – 19:45 Uhr

Die Neue Synagoge in Aachen

Führung

Treffpunkt: Synagogenplatz

Anmeldung erforderlich: 252-04460

Veranstalter: VHS Aachen & Jüdische Gemeinde Aachen

 

07 Nov 2025

10:00 – 11:00 Uhr

Zentrale Gedenkveranstaltung Stolberg

Ort: Steinweg 78

Veranstalter: Gruppe Z & Goethe-Gymnasium Stolberg

 

09 Nov 2025

18:00 Uhr

Gedenken an den 87. Jahrestag der Pogromnacht 1938

Gedenken und Schweigemarsch

Soziokulturelles Zentrum „Klösterchen“, Herzogenrath

Veranstalter: Soziokulturelles Zentrum “Klösterchen”, Wege gegen das Vergessen Herzogenrath & Städt. Gymnasium Herzogenrath

 

09 Nov 2025

17:30 – 18:30 Uhr

Gedenken an die Pogromnacht 1938 in Aachen

Synagogenplatz Aachen

Veranstalter: Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken

 

09 Nov 2025

19:30 Uhr

Gedenkstunde zum 9. November 1938

Rathaus Krönungssaal, Aachen Markt

Veranstalter: GCJZ Aachen

 

13 Nov 2025

15:00 Uhr

Aufstellen einer Bank zur Erinnerung an den jüdischen Aachener Fabrikanten Felix Meyer

Südpark (Bodenhof)Eupener Straße / Weißhausstraße

Veranstalter: Gedenkbuchprojekt zusammen mit zwei Urenkelinnen, unterstützt von der VHS Aachen

 

13 Nov 2025

17:30 – 19:00 Uhr

Spuren des Nationalsozialismus in Aachen

Rundgang mit Jennifer Farber

Treffpunkt: Karlsbrunnen auf dem Marktplatz

Anmeldung erforderlich: 252-04462

Veranstalter: VHS Aachen

 

19 Nov 2025

19:00 – 21:00 Uhr

Saul K. Padover: Lügendetektor. Vernehmungen im besiegten Deutschland

Lesung und Gespräch

Theater Aachen, Spiegelfoyer

Veranstalter: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Aachen & VHS Aachen

 

Original Flyer