„Haus der intensiv-pädagogischen Betreuung“ (HipB) der JVA Heinsberg
Das Modellprojekt „Wohngruppe mit einer intensiv-pädagogischen Betreuung im Jugendvollzug“ der Justizvollzugsanstalt Heinsberg eröffnet die Möglichkeit, junge Menschen in ihrer Entwicklung über einen langen Hilfezeitraum zu begleiten, deren pädagogischer Betreuungsbedarf deutlich über den Möglichkeiten des Regelvollzugs liegt. Dies geschieht innerhalb der Wohngruppe über ein intensives, individuell abgestimmtes Beziehungsangebot.(Quelle: Konzept der JVA Heinsberg:
https://www.jva-heinsberg.nrw.de/aufgaben/betreuung_behandlung/hipb/index.php)
Unsere Mitarbeiter*innen begleiten das Modellprojekt seit 2022 hauswirtschaftlich und leiten die Bewohner in allen Belangen der Hauswirtschaft an.
Dadurch werden die Bewohner intensiv auf die Führung eines selbständigen und eigenverantwortlichen Lebens nach der Haft vorbereitet.
Zu den Aufgaben der hauswirtschaftlichen Begleitung der Bewohner des HipB gehören insbesondere:
- Planung und Organisation des hauswirtschaftlichen Bereichs
- Aktive Vorbereitung der Bewohner auf die Führung eines eigenen Haushalts
- Praktische Vermittlung hauswirtschaftlicher Grundkenntnisse an die Bewohner
- Erstellung eines Speiseplans und Kalkulation mit den Bewohnern
- Einkauf und Lagerhaltung
- Nahrungszubereitung in der Gemeinschaftsverpflegung mit den Bewohnern unter ernährungsphysiologischen und klientelbezogenen Gesichtspunkten
- Anleitung der Bewohner zu Themen wie Hygiene, Arbeitsorganisation, umweltbewusstes Handeln, Pflege von Wohnbereichen und Textilien
Dies, das gemeinsame Wohnen und das alltägliche Miteinander bieten einen Rahmen, der strukturierte Tagesabläufe und soziale Kompetenzen ausbildet – wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rückkehr in die Gesellschaft außerhalb der Mauern der Haftanstalt.